Das Fundament der
Otark Energieplattform
Prognose, Bilanzierung, Handel, Abrechnung – wir sorgen dafür, dass die Otark-Plattform energiewirtschaftlich rund läuft. Automatisiert. Skalierbar. Gesetzeskonform.

Über uns
Die Otark Energy Services GmbH ist der energiewirtschaftliche Dienstleister hinter der Otark-Plattform. Die Otark Energy Services GmbH ist die Energiebetriebseinheit, die die Otark-Plattform antreibt. Wir verwalten alle kritischen Backend-Prozesse, einschließlich.
Wir betreiben alle energiewirtschaftlich relevanten Prozesse – von Prognose und Bilanzkreisführung über Marktkommunikation bis zur Abrechnung. Unser Fokus liegt nicht auf dem klassischen Dienstleistungsgeschäft, sondern auf dem reibungslosen Betrieb der Plattform. Wir verstehen uns als technischer Backbone für die automatisierte, marktnahe und skalierbare Umsetzung von Power Purchase Agreements (PPAs) und anderen energiewirtschaftlichen Anwendungsfällen.
Mit tiefem Branchenverständnis, modernen IT-Systemen und einem klaren Qualitätsanspruch sorgen wir dafür, dass die Otark-Plattform jederzeit gesetzeskonform, performant und zuverlässig läuft.


Unser Auftrag
Unsere Mission ist es, den nahtlosen, konformen und skalierbaren Betrieb der Plattform sicherzustellen. Wir sind das technische Rückgrat, das die effiziente Ausführung von Stromabnahmeverträgen (PPAs) und anderen Anwendungsfällen auf dem Energiemarkt ermöglicht.
Unsere energiewirtschaftlichen Leistungen
Energiedatenmanagement
Alle energiewirtschaftlich relevanten Daten der Otark-Plattform werden strukturiert erfasst, verarbeitet und sicher gespeichert. Sie bilden die Grundlage für alle nachgelagerten Prozesse – von der Prognose bis zur Abrechnung.

Fahrplanmanagement
Erzeugungs- und Verbrauchsfahrpläne werden automatisiert erstellt, fristgerecht übermittelt und laufend überwacht. So wird die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sichergestellt.
Marktkommunikation
Der gesamte Austausch mit Netzbetreibern, Marktpartnern und Behörden erfolgt automatisiert und standardisiert. Prozesse wie An- und Abmeldungen, Stammdatenpflege oder Clearing laufen effizient und regelkonform.
Bilanzkreismanagement
Der Bilanzkreis wird zentral gesteuert, inklusive Fahrplanmeldung, Abstimmung mit Marktpartnern und kontinuierlicher Bilanzüberwachung. Ziel ist eine verlässliche, kostenoptimierte Fahrweise der Plattform.

Portfoliomanagement
Verbrauchs- und Erzeugungsportfolios werden laufend überwacht, analysiert und optimiert. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Risikomanagement und die Integration nachhaltiger Energiequellen im Mittelpunkt.
Trading
Die Handelsstrategie richtet sich nach Bedarf, Marktpreisentwicklungen und Prognosen. Transaktionen auf Day-Ahead-, Intraday- oder OTC-Märkten werden automatisiert umgesetzt – mit klarem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit.
Abrechnung
Alle energiewirtschaftlichen Werte – von Fahrplänen über Netzentgelte bis zu Marktpreisen – werden systematisch aufbereitet. So entstehen transparente, nachvollziehbare Abrechnungen für interne Prozesse und externe Marktpartner.
Kurzfristprognose
Verbrauchs- und Einspeiseprognosen werden laufend aktualisiert – basierend auf Echtzeitdaten, Wettermodellen und historischen Lastprofilen. Die Ergebnisse fließen direkt in Handel, Steuerung und Bilanzierung ein.
Langfristprognose
Mittels szenarienbasierter Modelle werden langfristige Erzeugungs- und Verbrauchstrends simuliert. Diese Prognosen unterstützen strategische Entscheidungen auf Plattformebene – etwa bei Vertragslaufzeiten oder Portfolioausrichtung.


Technologie und Automatisierung
Unsere energiewirtschaftlichen Prozesse laufen nicht manuell – sie sind digital modelliert, automatisiert und in Echtzeit angebunden.Unsere Energieoperationen werden nicht manuell ausgeführt — sie sind digital modelliert, vollautomatisiert und in Echtzeit miteinander verbunden.
Die gesamte Infrastruktur der Otark Energy Services ist darauf ausgelegt, Marktprozesse sicher, gesetzeskonform und effizient durchzuführen. Prognosen, Fahrpläne, Handelsentscheidungen und Abrechnungen werden auf Basis eines integrierten Datenmodells generiert – automatisiert und ohne Medienbrüche.Die Infrastruktur von Otark Energy Services ist darauf ausgelegt, Marktprozesse sicher, gesetzeskonform und effizient durchzuführen. Prognosen, Zeitpläne, Handelsentscheidungen und Abrechnungen werden auf der Grundlage eines integrierten Datenmodells generiert — durchgängig und ohne manuelles Eingreifen.
Schnittstellen zu Netzbetreibern, Marktteilnehmern, Börsen und Wetterdatenanbietern sind fest eingebunden. Das ermöglicht einen durchgängigen Betrieb – rund um die Uhr, ohne manuelle Eingriffe.
